
Welche Techniken können eingesetzt werden, um einen funktionalen und schönen Raum im Flur zu schaffen? Wo fängt man an und worauf muss man besonders achten?
Nicht alle Flure sind geräumig, haben die richtige Form und perfekt ebene Wände. Manchmal ist es notwendig, sich an einen Fachmann zu wenden, der Ihnen hilft, den Stauraum richtig zu organisieren und die Möbel so zu arrangieren, dass alle Mängel versteckt werden und kleine Quadratmeter nicht auffallen. Wenn Sie unsere Empfehlungen befolgen, können Sie Ihren Flur jedoch auch selbst einrichten.
Wir erstellen einen Entwurf (auf Papier, am Computer, mit speziellen Programmen). Vorher nehmen wir die genauen Maße des Raumes auf. Entscheiden Sie sich für die Art der Möbel. Wählen Sie zunächst ein großes aus – wird es ein Einbauschrank, ein Schrank in einer Nische, eine Garderobe, ein Regal? Entscheiden Sie sich für die Art und Weise, wie die Türen zu öffnen sind. Dann können Sie über mittelgroße Möbel nachdenken. Brauchen Sie einen Schrank? Eine Bank? Einen Hocker?
Tipp: Selbst im kleinsten Flur ist es besser, eine Sitzgelegenheit vorzusehen, damit man bequem die Schuhe anziehen kann.
Wählen Sie einen Stil. Er sollte mit dem Stil der anderen Räume übereinstimmen. Das Farbschema hängt auch vom gewählten Stil ab, es gibt empfohlene Farben, die für jeden am besten geeignet sind.
Hängemöbel wirken leicht und luftig und erschweren die Reinigung nicht. Generell gilt: Je kleiner der Flur, desto kompakter sollten die Möbel sein. Eine interessante Technik sind Möbel in der Farbe der Wände, die den Raum weniger unübersichtlich machen.
Übertreiben Sie es nicht mit der Einrichtung. Ein individueller Stil ist jedoch willkommen – Familienporträts, Poster, Gemälde, eine Schieferwand für Notizen usw.